Kuluturkalender

Erster offizieller Musiksonntag

Wo:
Schloss Eysölden,
Eysölden G7,
91171 Thalmässing
 
Wann:
Sonntag der 07.05.2023
17:00 – 19:00 Uhr

Musik von Collegium Dixicum

bei gutem Wetter im Schlosshof, bei anderen Wetter im Saal

Eintritt frei/Hutsammlung

Allmächt - 60 Jahre Collegium Dixicum, 1961 -2021

Ein seltenes Jubiläum konnte eine weit über Nürnbergs Grenzen hinaus bekannte

Jazz-Band im Jahr 2021 Jahr feiern: 60 Jahre Collegium Dixicum!!

Im Herbst 1961, als der gute alte Dixieland fröhliche Urstände feierte ( und der Club zum 8. Mal Deutscher Meister wurde), formierte sich die Band mit dem akademisch klingenden Namen. Ihr Debüt fand im JazzStudio Nürnberg, dem ältesten Jazzkeller Deutschlands, statt.

Und, was waren die Hylights 1961? Hier eine kleine Auswahl:

Konrad Adenauer zum 4. Mal Bundeskanzler, John F. Kennedy, Chruschtschow, Walter Ulbricht, Franz Josef Strauß, Herbert Wehner, der Mauerbau, die Beatles, Louis Armstrong, Frank Sinatra, Sammy Davis jr., Dean Martin, Freddy Quinn, Catarina Valente, Chris Barber, Connie Francis, um nur einige zu nennen, und das COLLEGIUM DIXICUM!

Musikalische Vorbilder sind u.a.: Dutch Swing Collage Band, Eddie Condon, Louis Armstrong, Kenny Ball and his Jazzman.

Von der Ur-Formation ist nur noch Drummer Max Rüttinger, seit 1994 Bandleader, übriggeblieben.

Die jetzige Jubelband setzt sich aus folgenden Mitstreitern zusammen:

Charly Mäder (ass,ss) seit 1984, Hanno Kohl (tb). seit 1980, Reinhardt Zimmermann (b) seit 1962, Stefan Schedl (bj.,gt.) seit 1994, Max Rüttinger (dr, voc), seit 1961, Christian Müller (tr), war seit 1974 dabei, musste aber aus gesundheitlichen Gründen 2020 die Band  verlassen und ist leider im Frühjahr 2022 viel zu früh verstorben. Er fehlt uns!

Seitdem tritt die Band als Quintett auf und hat damit auch einen etwas anderen Sound entwickelt. Dabei zelebriert sie immer noch Oldtime-Jazz vom Feinsten, garniert mit eigenen Arrangements, fränkischen Mundartstücken (z.B. Der Eiserbohmoo), feinem Swing und eingehendem Blues.

Davon zeugen auch die vier CD’s, welche die Vielseitigkeit der Band eindrucksvoll dokumentieren. Auf der gelungenenWebsite der Band sind Tonbeispiele der CD’s zu hören. Auch die Auftritte der Band in den letzten Jahren sind aufgelistet.

Ob bei Konzerten, Geburtstagen, Jubiläen, Geburten, Firmenfeiern, Hochzeiten, Bürgerfesten, auch bei Beerdigungen, überall hat die Band ihre Durftmarke hinterlassen. Und dies weit über die fränkischen Grenzen hinaus.

Und sie wird sich auch weiter für ihr Publikum begeisternd ins Zeug legen …

Leider liessen sich aufgrund der Corona-Pandemie für 2021 keine Jubelauftritte melden, da die Veranstalter einfach nicht wissen, wie es weitergeht.  Lediglich die Georgensgmünder fanden sich bereit, im Oktober 21 ein Jubelkonzert zu organisieren. Die Band bedankte sich mit einem furiosen Auftritt.

1923 geht es hoffentlich wieder etwas aufwärts – einige Konzerte sind schon geplant…

Wir freuen uns auf euren Besuch!