Lade Veranstaltungen

Benjamin Baumgart – Gourmetkoch aus der französischen Sterneküche beschreibt:

„Gutes Essen hat für mich mit Liebe und Leidenschaft zu tun!

Die Grundzutat für das Gelingen! Kochen ist für mich etwas persönliches, da man über das Essen sehr viel von sich preis gibt. Da ich in diversen Sterneküchen arbeiten durfte, tauchte ich voll in diese Leidenschaft ein und entdeckte so bei meinem Ausbildungsbetrieb im Elsass bei Jean Albrecht “ Au vieux Couvent”, was eigentlich der Wald und unsere Natur zu bieten hat. Er ist eine Koryphäe, ein ganz toller Lehrer und Mensch. Er brachte mir die Natur auf den Teller und schenkte mir den Blick zu diesem Kochstil.

Und wie das Leben oft so spielt durfte ich dank eines Zufalls Vroni Schiele kennen lernen und habe somit eine Bühne bekommen, um in einer geselligen Runde zu lachen, zu kochen und zu genießen.

Wildkräuter und ihre fast vergessenen Fähigkeiten

Wer einen Garten hat, der kennt sie gut: Wildkräuter, manchmal auch Unkräuter genannt. Doch diesen Namen tragen sie zu Unrecht. Denn die Wildkräuter sind besonders wichtig für Insekten und andere Tiere – und auch wir Menschen können von Löwenzahn, Spitzwegerich und Co. profitieren, denn oft stecken in ihnen heilsame Kräfte. Unsere Vorfahren wussten, die Wildkräuter in Küche und Hausapotheke einzusetzen….

Essbare Wildkräuter

Wildpflanzen waren immer schon unsere Lebensgrundlage. Sei es für die Ernährung, als Baumaterial, für Kleidung oder als Heilmittel. Erst mit der Kultivierung einiger Pflanzen, die dann Grundnahrungsmittel wurden, ging die Verwendung von gesammelten Kräutern zurück. Dadurch verschwand aber auch Vielfalt in unserer Ernährung und nicht zuletzt eine Vielfalt an natürlichen sekundären Pflanzenstoffen, die für unsere

Gesunderhaltung förderlich sind. Einige der früher verwendeten Wild-Gemüse sind nicht mehr zu finden, andere sind durch die Beeinträchtigung ihrer Lebensräume so selten geworden, dass sie besser nicht mehr auf dem Teller landen. Es gibt jedoch immer noch viele Wild-Kräuter, die unseren Speisezettel bereichern können, sofernsie auch sicher erkannt werden. Wild-Kräuter gehören zu unserem Kulturgut, was sich in vielen alten Geschichten, Mythen, Märchen, Gedichten, Liedern und in der Malerei ausdrückt. In der Volksheilkunde sind sie von großer Bedeutung und sind oft Grundlage für die Entwicklung heutiger Medikamente. Unser Land ist Bunt und wir haben sehr viel schmackhaftes direkt vor der Türe Da die Natur uns vorgibt was es geben wird bleibt es Spannend.

Menü

***Wilkräutersalat l Quinoa l hausgemachte Mayonaise***

***Bachsaibling l Kräuterrisotto l Beurre Blanc***

***Veilchen-Tiramisu oder Sorbet vom Waldmeister arosé*** ( Je nach Laune der Natur)

 

Wann: Samstag 03.05.2025 11.00 Uhr

Wo: Schlossküche und Wirtsstube

Preis pro Person: 130 € 

Begrenzte Teilnehmeranzahl. Anmeldung nötig.

 

Wir freuen uns auf eueren Besuch!

Share This Story, Choose Your Platform!